Neuer Glanz für den Stahl-Klassiker! Zwischenstand des Raleigh MTB Umbaus
Schau dir an, wie ich ein altes Raleigh Mountainbike zu einem schnellen Stadtrad umgebaut habe. Dazu wurde das Rad komplett neu aufgebaut. Ich habe aus dem alten 3×7 fach Antrieb einen 1×9 fach Antrieb gebaut. Außerdem zeige ich, wie ich die alte Hinterradnabe mit einem neuen Freilauf aufgerüstet habe. Das Rad fährt nun auf neuen 50mm Continental Contact Urban Reifen und ist ein richtiger Hingucker geworden.
Ein MTB aus den 90ern? Perfekt für die Stadt! Bestandsaufnahme für mein Raleigh NEW WAVE Umbau
Mein neues Projekt ist ein 26” Mountainbike, das ich in der Nachbarschaft ergattert habe. Der Zustand des Rads ist dem alter entsprechend gut und ich werde es als Basis für mein neues Alltagsrad nutzen.
Kauft Bügelschlösser!
Seitdem ich Bügelschlösser verwende, wurde mir kein Rad mehr geklaut. Bügelschlösser sind die beste Wahl, um das Rad in der Stadt abzuschließen. Es wird noch immer zu sehr auf Kabel- und Faltschlösser vertraut. Doch vor allem die Befestigung am Rad ist immer wieder ein Problem.
Meine Grundidee
Ich möchte an dieser Stelle erläutern, wie ich auf die aktuelle Fahrradtechnik schaue und warum für mich viele alte Räder einige Vorteile gegenüber aktuellen Neurädern haben. Meine Aufbauten sind konsequent auf Alltagstauglichkeit und einfache Wartung ausgelegt. Ich erkläre hier, warum mir das so wichtig ist.
90er Jahre Trekkingrad zum reisetauglichen Gravelbike umbauen - Teil 2
Das alte Giant Trekkingrad wird nun neu aufgebaut. Als Ergebnis steht ein reisetaugliches Tourenrad im Stil eines klassischen Radonneurs mit moderner Gravelbike-Bereifung
Mein CANYON GRIZL AL 6 Umbau
Ich habe mein Canyon Grizl reise- und alltagstauglich umgebaut. Hier siehst du mein Setup mit Gepäckträger für Mehrtagestouren und viel Gepäck.
Retro Trekkingrad zum Gravelbike umbauen - Giant Umbau Teil 1
Bestandsaufnahme: Ich demontiere das alte Giant Fahrrad meines Vaters und schaue mir an, was ich noch an Komponenten gebrauchen kann (nicht viel) und was alles neu muss (fast alles)
Da kommt etwas ins Rollen
Mein erster Blogpost. Hier erfährst du warum ich mich dazu entschlossen habe eine eigene Website zu veröffentlichen.